Anmeldung für Schwimmkurse in Markt Indersdorf
Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, sonst kann die Bestellung nicht durchgeführt werden.
Vertragsbedingungen für blubb Schwimmkurse
Vertragsbedingungen für blubb Schwimmschulenkurse
Die nachfolgenden Vertragsbedingungen für unsere blubb Schwimmschulkurse regeln das Rechtsverhältnis zwischen der Kessel & Manstetten GmbH, Marktplatz 5, 85229 Markt Indersdorf - nachstehend „Veranstalter“ – und Ihnen, nachstehend „Kursteilnehmer“ genannt.
§ 1 Anmeldungen:
Die Anmeldungen zu unseren Schwimmkursen müssen online erfolgen. Jeder Kursteilnehmer erhält direkt nach seiner Buchung eine Anmeldebestätigung und zusätzlich kurz vor Kursbeginn eine Begrüßungsmail elektronisch zugesandt. Mit der Anmeldebestätigung wird die Anmeldung verbindlich. Bitte prüfen Sie auch Ihren „Spam“ Ordner.
Bei einer Buchung für unsere Gruppen-/KITA Kursen erklären sich die Erziehungsberechtigten einverstanden, dass ihr Kind im blubb Shuttle Service im geforderten Kinderautositz befördert werden darf.
Darüber hinaus informiert Sie die Schwimmschule über den Leistungsstand und etwaige Förderungsmöglichkeiten oder weiterführende Kurse. Wenn Sie dies nicht wünschen, lassen Sie uns dies bitte gerne per Email an datenschutz@blubb-schwimmschule.de kurz wissen.
§ 2 Zahlungsbedingungen:
Die Kursgebühr wird vor Kursbeginn fällig. Diese wird per Lastschrift vom Konto des Kursteilnehmers nach Ihrer Anmeldung eingezogen. Alternativ besteht die Möglichkeit den Kurs mit einem Gutschein zu begleichen. Bei anteiligen Gutscheinen, bitte Lastschrift wählen und den Gutschein per Email an: info@blubb-schwimmschule.de schicken. Dieser wird dann verrechnet.
§ 3 Stornierungen:
Stornierungen müssen bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn schriftlich erfolgen. Für die Stornierung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 EUR berechnet. Spätere Stornierungen können nicht berücksichtigt werden. In diesen Fällen hat der Kursteilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren. Ausgenommen von diesen Regelungen sind Stornierungen aus besonderem Anlass (z. B. Längere Krankheit des Kursteilnehmers). Bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung ist eine kostenlose Stornierung möglich.
Ausgenommen von diesen Regelungen sind Stornierungen vor Kursbeginn aus besonderem Anlass (z. B. Krankheit des Kursteilnehmers). Bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung ist eine kostenlose Stornierung selbstverständlich möglich.
Während des Kurses können die Gebühren anteilig zurückbezahlt werden oder als Kursguthaben verbucht werden.
§ 4 Rückerstattungen:
Rückerstattungen werden nur in Ausnahmefällen gewährt. Statt einer Auszahlung wird ein Guthaben für eine neue Buchung ausgestellt. Eine Rückerstattung in Form von Geld erfolgt nicht.
§ 5 Rabatte:
Rabatte werden rückwirkend nicht ausbezahlt. Falls ein Rabatt nicht direkt bei der Buchung im Aktionsfeld angegeben wurde, kann er nachträglich nicht mehr berücksichtigt werden.
§ 6 Nachholstunden:
Es wird maximal eine Nachholstunde gewährt. Sollte ein Kind mehrfach fehlen, können die Fehlstunden anteilig auf einen neuen Kurs angerechnet werden. Nachholstunden werden ausschließlich per E-Mail mit dem jeweiligen Kursleiter abgestimmt. Die E-Mail-Adressen der Kursleiter sind in jeder Begrüßungsmail enthalten.
§ 7 Kursabsagen:
Der Veranstalter behält sich das Recht vor bei Nicht Erreichen der Mindestkursteilnehmerzahl Kurse kurzfristig abzusagen. In diesen Fällen wird dem Kursteilnehmer ein Ersatztermin angeboten. Dem Kursteilnehmer steht es frei, das Angebot anzunehmen. Bei Nichtannahme wird eine eventuell bereits gezahlte Kursgebühr zu 100% zurückerstattet. Gleiches gilt auch bei Kursausfall durch nicht vorhersehbare interne Ereignisse (z. B. Krankheit des Kursleiters, technische Defekte im Bad etc.) Die Kursteilnehmer werden bei Terminabsagen telefonisch oder schriftlich informiert.
§ 8 Kursabsagen durch höhere Gewalt:
Der Veranstalter ist nicht verantwortlich, für externe Ereignisse, die er nicht zu vertreten hat. Dies gilt für höhere Gewalt oder auch sonstiges, so dass der Veranstalter Kurse absagen muss. In diesen Fällen können bereits bezahlte Kursgebühren nicht erstattet werden.
§ 9 Haftung und Versicherungen:
Eine Haftung des Veranstalters für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist ausgeschlossen, soweit ein Schaden vom Veranstalter nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde.
Der Veranstalter haftet nicht für einen bestimmten Erfolg der Teilnahme, insbesondere nicht für die Erreichung des mit der Teilnahme angestrebten Effekts.
Der Veranstalter haftet nicht für Körperschäden oder Gesundheitsschäden des Kursteilnehmers, die daraus entstehen, dass der Kursteilnehmer seiner Obliegenheit gem. § 6 dieser Bedingungen nicht nachkommt.
Die vereinbarten vertraglichen Leistungen enthalten keine Versicherungen zu Gunsten des Kursteilnehmers. Es obliegt dem Kursteilnehmer selbst, sich bezüglich der Teilnahme gegebenenfalls, insbesondere hinsichtlich eines etwaigen Unfalls oder gesundheitlicher Schäden im Rahmen der Teilnahme zu versichern.
§ 10 Obliegenheit des Kursteilnehmers:
Der Kursteilnehmer ist verpflichtet, etwaige Mängel des Kurses sofort gegenüber dem Veranstalter anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Etwaige Ansprüche des Kursteilnehmers aufgrund von Mängeln, die nicht gerügt wurden, entfallen nur dann nicht, wenn diese Rüge unverschuldet unterbleibt.
Es obliegt dem Kursteilnehmer, zu überprüfen, ob der jeweilige Kurs für ihn geeignet ist, ob er den Anforderungen an die Teilnahme gewachsen ist und ob hinsichtlich seiner persönlichen gesundheitlichen Disposition Hinderungsgründe bezüglich der Teilnahme bestehen.